Skip to main content

Rock The Circus

Musik für die Augen

Der Überraschungserfolg der letzten Jahre – die einzigartige Show
voller atemberaubender Artistik und legendärer Rock-Hymnen!

Musik für die Augen – ein wahrhaft mitreißendes Erlebnis

Erleben Sie die einzigartige Show „Rock The Circus – Musik für die Augen“, die die pulsierende Energie eines Rockkonzerts mit Weltklasse-Zirkusartistik vereint. Tauchen Sie ein in eine neue Kunstform, in der legendäre Rock-Hymnen live von der fantastischen „Rock The Circus“-Band gespielt werden. Erleben Sie zeitlose, packende Hits von AC/DC, Bon Jovi, Guns N‘ Roses, Pink Floyd, Queen, den Red Hot Chili Peppers und mehr, während Sie Zeuge meisterhafter Akrobatik werden und sich von der energiegeladenen Atmosphäre mitreißen lassen. Rock The Circus ist eine Show, die Sie so schnell nicht mehr vergessen werden!

Atemberaubende Artistik und legendäre Rock-Klassiker

Genießen Sie nicht nur musikalische Höchstleistungen, sondern auch spektakuläre Akrobatik und magische Artistik, perfekt abgestimmt auf die Songs aus 50 Jahren Rockgeschichte. Talentierte Artistinnen und Artisten zeigen spektakuläre Kunststücke, die die ganze Bandbreite hochkarätiger Akrobatik abdecken. Von raffinierter Jonglage und Seilartistik über beeindruckende Pole-Dance-Einlagen bis hin zu atemberaubender Sprung-Akrobatik – das alles und noch viel mehr erwartet Sie in Rock The Circus. Untermalt werden diese fantastischen Kunststücke von Rockmusik, die das Publikum von den Plätzen holt! „Rock The Circus“ bietet ein unvergessliches Erlebnis für Augen und Ohren – Circus meets Rock Music, hier trifft maximale Körperbeherrschung auf mitreißende Rockmusik.

Rock The Circus: Sensationell! Mitreißend! Spektakulär!

„Hochgenuss“ – „Wahnsinn“ – „einfach nur genial“! „Rock The Circus – Musik für die Augen“ begeistert seit Jahren ein breites Publikum und lässt die Herzen echter Rockfans höherschlagen. Die herausragende Kombination von circus & rock music verbindet das Beste aus zwei Welten miteinander – und zwar auf so einzigartige Art und Weise, dass die Zuschauer einfach nicht genug davon bekommen. Aufgrund der großen Nachfrage seit der Premiere im Jahr 2018 geht „Rock The Circus“ nun erneut auf eine umfassende Tournee durch ganz Deutschland. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für einen Abend voller Akrobatik, Artistik, Songs und Sensationen.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für ein Live-Erlebnis, das Sie nie vergessen werden!


Bilder & Videos aus den vergangenen Spielzeiten


FAQ – häufige Fragen zur Rock The Circus Show

Welche Lieder werden in Rock The Circus gespielt?

In Rock The Circus erwartet Sie eine Show voller Rockhymnen aus 50 Jahren Rockgeschichte – unsere Band bringt zahlreiche zeitlose Hits von Guns N’ Roses, AC/DC, Pink Floyd, Bon Jovi und vielen weiteren legendären Künstlerinnen und Künstlern auf die Bühne. Lassen Sie sich mitreißen und freuen Sie sich auf ein Feuerwerk der Rockmusik, die die atemberaubende Akrobatik und faszinierende Artistik perfekt untermalt.

Wie viel kostet der Eintritt zur Rock The Circus Show?

Karten für die Rock The Circus Show bekommen Sie aktuell bereits ab 36,90 € (Stand Oktober 2024). Der genaue Preis ist abhängig vom Veranstaltungsort und der gewählten Sitzplatz-Kategorie. Spezielle Rabatte bekommen Gruppen, Kinder und Begleitpersonen von Menschen mit Behinderungen. Rollstuhlplätze können Sie direkt über uns als Veranstalter buchen unter +49 (0) 3 65 – 54 81 83 0.

Wo kann man Karten für Rock The Circus kaufen?

Tickets für „Rock The Circus – Musik für die Augen“ können Sie bequem online kaufen.

Wo findet Rock The Circus statt?

Die Rock The Circus Show ist in zahlreichen Städten in ganz Deutschland zu Gast – auch in Ihrer Stadt oder Region! Finden Sie im Ticketverkauf einen Veranstaltungsort ganz in Ihrer Nähe.

Elena Necci RTC Gesang

Elena Necchi

Gesang

Elena absolvierte von 1986-
1996 eine klassische Klavier-
Ausbildung in Theorie und Solfeggio
mit den Meistern Luca
Solerio und Luca Fogarol. Sie
ist seit vielen Jahren auf italienischen
und europäischen
Bühnen unterwegs und ist auf
zahlreichen Veröffentlichungen
bekannter italienischer
Künstler zu hören. Außerdem
gibt sie bereits seit vielen Jahren Unterricht in modernem
Gesang.

Enrico Prato RTC Gesang

Enrico Prato

Gesang

Enrico stammt aus Italien
und ist Absolvent des Instituts
M.A.S (Musik, Kunst und
Show) in Mailand. Er ist unter
anderem auch seit 2021 Gitarrist
und Chorsänger bei „Jam
for Life“ ud trat als Sänger und
Gitarrist in Italien in dem Musical
„Caveman“ auf

Anton Saviozzi RTC Gitarre

Antonello “Anton” Saviozzi

Elektrische & akustische Gitarre, Gesang

Anton begann im Alter von
10 Jahren Gitarre zu spielen,
nachdem er sich in die Musik
der Beatles verliebte. Mit 19
trat er in allen großen Clubs
in der Umgebung von Mailand
auf. Er war auf Tournee
mit MadreBlu, Paolo Martella,
Francesco Tricarico und mit
seiner Band Babilona, in der
alle Mitglieder der Band von
Umberto Tozzi mitwirkten. Anton war auch Teil der
Crew der „The Spirit of Woodstock“-Tour 2019. Er ist
bekannt für seine Arbeit als Musikberater für das italienische
Fernsehen, als Toningenieur und Mastering
Engineer in verschiedenen italienischen Aufnahmeund
Mastering-Einrichtungen sowie als Produzent.

Matteo Tucci RTC Bass

Matteo Tuci

Bass

Matteo Tucci spielt seit seit
seinem 14 lebensjahr Bass
und studierte das Instrument
später an der Siena Jazz University
in Italien. Er ist mit
vielen italienischen und internationalen
Künstlern aufgetreten.
Unter anderem auch
in der Cavemann-Show, Elvis
dem Musical und der Michael-
Jackson-Hommage „Michael
the Show“, mit Orignal Bandmitglieder der Michael
Jackson Band (Jennifer Batten, Jonathan Moffett).

Omar Tognotti RTC Schlagzeug

Omar Tognotti

Schlagzeug

Omar Tognotti hat sieben
Jahre an der Musikschule
„Chorus“ bei Maestro Rolando
Cappanera studiert. Er ist
unter anderem in der Band
‚Octo Crura“ aktiv, die in ganz
Europa Tournee absolviert
hat. Weiterhin hat Omar mit
erschiedenen italienischen
Jazz-, Metal- und Popmusikern
zusammengearbeitet:
Nico Gori (Jazz-Klarinettist), „cotard-syndrome“
(Metalband), Erio (experimenteller Popsänger) und
„Deaviva“ (Rockband).

Fabrizio Russo Keyboard RTC

Fabrizio Russo

Keyboard

Fabrizio Russo ist Keyboarder,
Berufsmusiker und Session-
Musiker. Er ist Experte
für Synthesetechniken und
Tontechnik und schloss 2016
sein Studium am Konservatorium
Arrigo Boito in Parma ab,
von wo aus er in zahlreichen
Live-Ensembles zu arbeiten
begann.

Denys Ilchenko Strogmann

Denys Ilchenko

Strongman

Männer seines Kalibers findet
man eher selten: Denys ist
stärkster Mann der Ukraine
und hält mehrere Guinness-
Weltrekorde. Unglaubliche
520kg trägt er auf seinen
Schultern, jongliert scheinbar
ohne große Mühe 3 Autoreifen
mit einem Gesamtgewicht von
27 kg in der Luft oder verbiegt
Metallstangen, an denen üblicherweise
Verkehrsschilder befestigt werden. Denys
kommt vom Kharkiv Circus Collage (2000-2004) und
kennt fast alle Zirkusmanegen Europas: Auftritte u. a.
im Zirkus Medrano (Frankreich), Zirkus Duffy‘s (Irland),
Zirkus Brazil Jack (Schweden), Zirkus Finlandia (Finnland),
in Belgien, Norwegen, Großbritannien und vielen
anderen. Er räumte mit seiner Show bereits viele Preise
bei Festivals z. B. in Italien, Taiwan und Polen ab.

Jessica Walters RTC Artist

Jessie Rose

Aerial, Hula-Hoop

Jessie Rose ist eine internationale
Zirkusartistin, die
seit 2007 auf der ganzen
Welt mit Luft-Akrobatik,
Hula-Hoop-Performance und
Rollschuhnummern auftritt.
Ursprünglich stammt sie aus
London. Jessie war Teil der
Hula-Hoop-Gruppe „Hoop La
La“, die bei „Britain‘s Got
Talent“ vor über 12 Millionen
Zuschauern auftrat und drei Guinness-Weltrekorde
aufstellte. Jessie trat für die Formel 1 in Bahrain auf
und vor dem britischen Königshaus, tourte mit traditionellen
Zeltzirkussen und nahm an europäischen
Zirkusfestivals teil. Im Jahr 2017 zog sie nach Berlin,
wo sie neben ihren Auftritten auch als künstlerische
Leiterin des Aerial Arts Festival Berlin tätig ist.

Duo Twins RTC Artists

Duo Twins

Hand to Hand, Aerial Straps

André und Micolai Pysiura
sind das „Duo Twins“. Die
Brüder aus der Ukraine verblüffen
die Zuschauer mit
einer Comedy-Nummer, die
sich schnell in eine spektakuläre
Hand-auf-Hand-Akrobatik
verwandelt. Es sieht so
einfach, so spielerisch aus.
Dabei ist es eine akrobatische
Höchstleistung, die die Brüder
auf die Bühne bringen. Mit identischer Perfektion performen
wechseln Sie dann vom Boden in die Luft und
performen Ihren Aerial-Straps-Act auf faszinierende
Art und Weise.

Gordon Marquez RTC Artist

Gordon Marquez

Jonglage

Gordon ist in der ganzen Welt
in einer Vielzahl von Zirkusdisziplinen
aufgetreten. Er
beschloss jedoch, sich zu spezialisieren
und sich auf seine
eigene rasante Jonglage-
Nummer mit lateinamerikanischem
Rock-Flair zu konzentrieren.
Im August 2024 wurde
Gordon auf dem ersten Vegas
Variety Circus Festival in Las
Vegas, USA, mit dem Bronze Award ausgezeichnet.
Außerdem wurde er bereits mit dem Best Ground Act
Award der Circus Friends Association in Großbritannien
ausgezeichnet.

Cyclester RTC Artist BMX

Cyclester

BMX-Artist

Cyclester ist ein BMX-Artist
aus Chile, Schöpfer eines
einzigartigen Stils und eines
Spektakels von Weltklasse
und wurde ausgezeichnet
bei großen Zirkus- und
Theaterfestivals. Er kreiert
Fahrradzaubertricks, Akrobatik
auf hohem Niveau und
unerwartete, komische und
exzentrische Illusionen.

Ernita Ronzalli RTC Artists

Ermita Ronzalli

Aerial Straps

Ernita Ronzalli kommt aus
Lettland und ist Aerial-Artistin.
Sie hat den 2. Platz beim
internationalen Festival in
Warschau gewonnen und
arbeitet weltweit in verschiedenen
Shows und Stilen.

Nomi Magic RTC Artists Magie

Nomi Magic

Magie und Illusion

Bereits seit 20 Jahren ist
Nomi Magic als Akrobat und
Pantomime tätig. Seine Spezialität,
mit welcher der polnische
Künstler schon weltweit
arbeitete, ist eine moderne
Kombination aus Kontorsion
und Großillusion, die auf dem
Markt ihresgleichen sucht.
2007 hatte er das Glück, mit
Jumpzone Quatar Production
vor dem König von Dubai aufzutreten. 2010 gab er
unglaubliche 720 Shows im TROPICAL ISLANDS BERLIN
mit der Ocelot Foundation Company. Mit seinem
langjährigen Assistenten Krzysztof Lada trat er u. a. in
Spanien, Italien, Polen, Niederlande, USA, Dubai, Österreich,
Dänemark, Saudi Arabien und Tschechien auf.

Dawid Ziomek RTC Fußball

Dawid Ziomek

Fußball-Freestyler

Als professioneller Fußball-
Freestyler hat Dawid im Laufe
der Jahre eine Show kreiert,
die er bereits in über 17 Ländern
präsentieren konnte. In
Zusammenarbeit mit internationalen
Unternehmen wie
Nike, Hublot, Red Bull, UEFA,
Orange oder Adidas trat er
unter anderem in Kuwait,
Irak, Deutschland, Spanien,
Norwegen, Italien oder der Schweiz auf. Besonders
beeindruckend waren Auftritte vor Legenden wie
Diego Maradona, Roberto Carlos oder Usain Bolt. Der
polnische Akrobat ist Mitglied der R-Style Crew, mit
welcher er im Halbfinale der polnischen Ausgabe von
„Got Talent“ auftrat. Dawid ist bereits seit 2019 fester
Bestandteil von „Rock The Circus“.

Enrico Davidos RTC Artists

Enriko Davidos

Aerial Silk

Enriko ist ein vielseitiger Zirkus-
Artist und hat sich auf
die Luftakrobatik spezialisiert.
Zusammen mit der Zirkuskünstlerin
Jessie Rose tritt er
als The Rose-Davidovs Project
auf. Er ist in internationalen
Dinnershows mit Incandescence
aufgetreten, bei renommierten
Veranstaltungen
wie dem German Fetish Ball,
in Zirkussen wie dem Zirkus Mond und auf Tourneen
mit Circus Theatre Shows wie Outer Circle.

Eyerusalem Hadush RTC Artists

Eyerusalem Hadush

Contortion, Shot Bow

Eyerusalem Hadush ist eine
äthiopische Zirkuskünstlerin,
die für ihre außergewöhnlichen
kontorsionistischen
und akrobatischen Fähigkeiten
bekannt ist. Sie begann
ihre Reise im Alter von
8 Jahren und hat Jahre damit
verbracht, ihr Handwerk zu
verfeinern um mit faszinierenden
Darbietungen und
ihrem atemberaubenden Körper das Publikum auf
renommierten Bühnen weltweit in ihren Bann zu
ziehen. Sie präsentiert einen einzigartigen Stil, der
die Grenzen der menschlichen Fähigkeiten ausreizt.
Jede Performance ist eine atemberaubende Verschmelzung
von Eleganz und Kraft.

Oleksandr Khorunzhenko RTC Artists

Oleksandr Khorunzhenko

CYR Wheel, Diabolo

Oleksandr begann mit einem
Straßentanz im Süden der
Ukraine und träumte damals
bereits von einer großen Bühne.
Er trainierte mit viel Disziplin,
Ausdauer und Motivation,
um sein Ziel zu erreichen.
Heute schätzt sich Oleksandr
glücklich, seine Darbietungen
auf Bühnen in der ganzen
Welt zu zeigen. Jede Show
ist nicht nur eine Krönung seines Könnens, sondern
auch ein Beweis für die Kunstfertigkeit, die er im
Laufe der Zeit entwickelt hat.

Jessica Walters_Regie RTC

Jessica Walters

Regie & Choreografie

Jessica Walters studierte am National Centre for Circus Arts in London Zirkusartistik
mit den Schwerpunkten Luftakrobatik und Hula-Hoop und gründete danach ihre beiden
Artistengruppen: Bella Kinetica und Hoop La La. Sie führte Regie, produzierte und
tourte mit ihren eigenen abendfüllenden Zirkustheatershows Life On Wheels, The Hoop
La La Cabaret und Outer Circle durch Deutschland und Großbritannien. Seit ihrem
Umzug nach Berlin im Jahr 2015 arbeitet sie als Zirkus- und Bewegungsberaterin an
Musikvideos (z. B. Hold Your Heart, Teresa Bergman), Theatershows (z. B. Diamond Sky, Theater Junge Generation,
Dresden) und hat neben ihrer Karriere als darstellende Künstlerin einen kurzen Kunstfilm geschrieben und geschnitten
(I Will Glow, Right?). Seit 2019 gehört Jessica zum Team des Aerial Arts Festival Berlin als Co-Künstlerische
Leiterin und organisiert und produziert das mehrtägige Festival auch in den Jahren 2021, 2023 und 2025.

Fanpost

„Rock the Circus“ im Kongresspalais Kassel war einfach grandios!

Die Show verbindet mitreißende Rockhits, atemberaubende Zirkusakrobatik sowie Zauberei auf eine Art und Weise, die man so noch nicht gesehen hat. Die Künstler waren unglaublich talentiert, und die Kombination aus Musik, Lichtshow und spektakulären Nummern hat das Publikum von Anfang bis Ende gefesselt. Ein insgesamt rundes Konzept, was bei der Musik anfängt und über die Kostüme bis hin zur Choreografie zueinander passt. Im Stil moderner Zirkusshows interagieren auch die Artistik Nummern teilweise miteinander, zum Beispiel wird vorn jongliert während dahinter eine Dame auf dem Slagseil turnt. Ganz toll anzusehen, eine perfekte Mischung verschiedener Akrobatik und Zauberei sowie Livemusik. Ein Konzert für Augen und Ohren. Auch ohne Freikarten wäre diese Show ihr Geld absolut wert gewesen. Ich kann „Rock the Circus“ nur jedem empfehlen, der Rockmusik und Varieté-Shows liebt und einen tollen Abend erleben will. Fünf Sterne – ich würde sofort wieder hingehen! (MagicMara, Kassel 04.11.24 )

Die Show ist der Wahnsinn

Ich habe sowas noch nie gesehen, was die Künstler da zeigen. Es gibt Sachen, die man kennt, aber auch viel Neues dabei. Klasse Musik, tolle Stimmung, sensationelle Künstler mit irren Darbietungen, einfach grandios. Es lohnt sich auf jeden Fall. Allerdings ist die Musik auch sehr laut, sodass Gehörschutz von Vorteil wäre, wer empfindlich gegen sowas ist. Aber einfach eine wundervolle Show, die zu Recht Standing Ovations bekommen hat. Einfach Sehens und hörenswert. Gerne wieder. (stefand6771 29.10.2024/ Paderborn)

Restlos begeistert

Wir waren restlos begeistert von der Band und den Artisten. Tausend Dank für den tollen Abend. („Gabi“, 27.10.2024 / Walsrode)

Super Show

Tolle Akrobatik gepaart mit guter Rockmusik. Sehr lohnenswert. („Kiki“, 23.10.2024 / Bremen)

Ein sehr gelungener Abend

… mit toller Band, einer sehr guten Sängerin und einem sehr guten Sänger, mitreißenden Rockklassikern und ansprechender Akrobatik. („Rheingold5“, 10.05.2024 / Krefeld)

So toll! Gerne wieder! Voll zu empfehlen!

Waren letztes Jahr schon bei der Vorstellung in Hof und waren begeistert. Heuer wieder besucht. Neues Programm… und wie einfach grandios. Musik fantastisch und die Akteure natürlich auch. Gerne wieder. (EVENTIM Anonym, 05.05.2024 / Hof)

Ein sehr unterhaltsamer Abend

Künstlerische Darbietungen zum Staunen und Wundern. Die Musik war toll und alle Rockfans sind auf ihre Kosten gekommen. Live toll performt und das Publikum sehr gut unterhalten. Insgesamt ein entspannter, unterhaltsamer Abend (…). („Apfelkindmama“, 02.05.2024 / Erlangen)

Fantastische Show

… mit toller Einbindung des Publikums zum Ende. Sehr sehenswerte Darbietungen und eine hammergute Band! („Chrisa“, 30.04.2024 / Offenburg)

Wahnsinnsband mit einer herausragenden Sängerin

Das war eine tolle Show in der Stadthalle Cottbus. Eine Wahnsinnsband mit einer herausragenden Sängerin. Und es wurden alles Welthits gespielt. Auch die dargebotenen artistischen Acts waren sehenswert.

Hochgenuss der besonderen Art

Es war ein Hochgenuss der besonderen Art. Die Musik und die artistischen Darbietungen waren super. Ein dickes Kompliment an die hervorragenden Künstler. Jederzeit wieder.

    Medienecho

    Vogtlandhalle Greiz: „Rock The Circus“ begeisterte die Gäste

    Vogtlandspiegel, 16.02.2025 Greiz: Am Samstagabend gab es „Musik für die Augen“ Die pulsierende Energie eines Rockkonzerts verschmolz am Samstagabend mit der Faszination atemberaubender Zirkusartistik – das war „Rock the Circus“. Songs von AC/DC, Bon Jovi, Guns N‘ Roses, Pink Floyd, Queen, den Red Hot Chili Peppers und vielen mehr erklangen in voller Intensität. Die größten Hits der Rock-Geschichte wurden live von einer sechsköpfigen Rockband gespielt und sorgten für zahlreiche Gänsehaut-Momente. Künstlerische Höchstleistungen internationaler Akrobaten hoben die Show auf eine neue Kunstform – rasant, magisch und kraftvoll.

    „Rock the Circus“ begeistert Beverungen

    Westfalen-Blatt Am 17.03.23 500 Besucher in der Stadthalle erleben Musik für die Augen